Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration

Ausbildungsstart: 01.08.2025
Ausbildungsstandort: Melle-Westerhausen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: Die Ausbildung wird dual, sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschule in Osnabrück durchgeführt.


Von Anfang an mittendrin

In deiner Ausbildung sorgst du dafür, dass Computer, Netzwerke und Programme bei uns reibungslos funktionieren. Dabei erwarten dich folgende Aufgaben:

  • Du erlernst den Umgang mit IT-Infrastruktur (Computer, Server und Hardware)
  • Eine erfolgreiche Implementierung von IT-Systemen (einrichten, betreiben und verwalten) wird für dich zur Routine
  • Du unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei IT-Fragen und stellst teilweise auch an anderen Standorten (Rabber/Bad Essen, Coesfeld, Fürstenau, Tschechien) einen reibungslosen IT-Betrieb sicher
  • Weitere projektbezogene Aufgaben, bei denen du in unserem IT-Team etwas bewegen kannst 

Das bist du

  • Schulabschluss
    mindestens Realschulabschluss
  • Zahlen, Daten, Fakten
    Mathe hilft dir, Netzwerke zu planen, Fehler zu analysieren und technische Zusammenhänge zu verstehen. Ein gutes Zahlenverständnis ist dabei besonders wichtig.
  • Englisch – Die Sprache der IT
    Viele Anleitungen, Programme und Fachbegriffe sind auf Englisch. Gute Sprachkenntnisse helfen dir, Dokumentationen zu verstehen und mit internationalen Teams zu kommunizieren.
  • Psssst…
    Du kannst Geheimnisse gut für dich behalten? Das ist gut. Da du Einblicke in sensible Daten erhältst, ist es wichtig, dass du verantwortungsvoll damit umgehst.
  • Die digitale Welt ist dein Zuhause
    Ob Smartphones, Gaming oder Apps– wenn du gerne herausfindest, wie Dinge funktionieren, und Spaß an neuen digitalen Trends hast, passt die Ausbildung perfekt zu dir.
  • Sonst noch was?
    Erste MS-Office-Erfahrungen sind ebenfalls ein Plus. Vielleicht engagierst du dich sogar ehrenamtlich – das zeigt Teamgeist. Aber keine Sorge, all das ist kein Muss – deine Motivation zählt für uns am meisten.


Freu dich auf

Für unsere Auszubildenden gilt, wie für alle anderen Mitarbeiter (m/w/d) auch, der Tarifvertrag der niedersächsischen bzw. deutschen Kautschukindustrie.

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.065 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.135 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.190 €
  • Urlaub & Freizeit
    • 30 Tage Urlaub
    • 3 Tage Zusatzurlaub für Arbeitszeitverkürzung
    • Zusätzliches Urlaubsgeld: 40 € pro Urlaubstag
  • Zusätzliche Zahlungen
    • Weihnachtsgeld in Höhe einer kompletten monatlichen Ausbildungsvergütung
    • Einmalzahlung in Höhe von 26 % einer monatlichen Ausbildungsvergütung
    • Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von über 1.000 € ab dem 2. Ausbildungsjahr
  • Weitere Chancen
    • mögliche Auslandsaufenthalte an einem anderen Westland-Standorte
    • Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • und viele weitere Vorteile...



Bereit, deine Zukunft zu formen?

Lass es uns gemeinsam angehen und klicke auf "Jetzt online bewerben".
Bitte sende uns deine Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.







Dein Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

Herr Mark Hesse

Kontakt

Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Westlandstraße 6
49324 Melle

+49 5422 702-453
mark.hesse@westland.eu